Sprungziele
Inhalt

Kostenlose Stadtführungen durch Preetz

Ab dem 11. Mai 2022 werden wieder an folgenden Terminen kostenlose Stadtführungen durch Preetz angeboten:

Mittwochs um 10:00 Uhr am 11.05./25.05./08.06./22.06./06.07./20.07./03.08./17.08./31.08./14.09./28.09.

Freitags um 17:00 Uhr am 20.05./03.06./17.06./01.07./15.07./29.07./12.08./26.08./09.09./23.09.

Treffpunkt: am Quellstein auf dem Marktplatz.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen.

Eine Anmeldung ist bis zum Vortag (12:00 Uhr) unter der Telefonnummer des Vereins Schusterstadt Preetz e.V. (04342 7280420) oder per E-Mail (info@schusterstadt-preetz.de) erforderlich.

Weitere Informationen zu den Stadtführungen erhalten Sie in der Tourist-Info in der Mühlenstraße 9 in Preetz, montags bis samstags von 10:00 – 13:00 Uhr.

Unser Schustergang

Schusterfliesen zeigen Ihnen den Weg 162 Schusterfliesen säumen den Preetzer Schustergang zwischen Adeligem Kloster und Stadtkirche.

Der Rundgang entlang historischer Häuser erinnert an die Schuhmachertradition. In der Blütezeit des Handwerks um 1850 produzierten 160 Schuhmachermeister mit 520 Gesellen und Lehrlingen Schuhe und trieben damit Handel in ganz Norddeutschland und bis nach Dänemark.

Die Route führt unter anderem zum Riesenholzpantoffel, zur Schusterskulptur sowie zu Fachwerkhäusern und Wirkungsstätten früherer Handwerkszünfte. Einige, wie die Holzschuhmacherei Hamann, die königlich privilegierte Apotheke, die Löwenapotheke, die Goldschmiede und das Kloster führen noch heute ihre Tradition fort.

Der im Stadtplan rot eingetragene Weg dient Ihnen zur Orientierung. Die erweiterte Route ist blau gekennzeichnet.

Klosterkirche

ab 15. Mai 2021 regelmäßig dienstags und samstags um 15:00 Uhr -Treffpunkt: Haupteingang der Klosterkirche 

Eintritt 5,00 € p. P. / ohne vorherige Anmeldung

Stadtkirche

Die Führungen werden vom 15.05. bis 15.09. angeboten

Samstags, 12:00 Uhr

Tipp: Orgelmusik in der Stadtkirche

Samstags, 11:30 Uhr.

Stadtführungen


Ab dem 11. Mai 2022 werden wieder an folgenden Terminen kostenlose Stadtführungen durch Preetz angeboten:

Mittwochs um 10:00 Uhr am 11.05./25.05./08.06./22.06./06.07./20.07./03.08./17.08./31.08./14.09./28.09.

Freitags um 17:00 Uhr am 20.05./03.06./17.06./01.07./15.07./29.07./12.08./26.08./09.09./23.09.

Treffpunkt: am Quellstein auf dem Marktplatz.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen.

Eine Anmeldung ist bis zum Vortag (12:00 Uhr) unter der Telefonnummer des Vereins Schusterstadt Preetz e.V. (04342 7280420) oder per E-Mail (info@schusterstadt-preetz.de) erforderlich.

Weitere Informationen zu den Stadtführungen erhalten Sie in der Tourist-Info in der Mühlenstraße 9 in Preetz, montags bis samstags von 10:00 – 13:00 Uhr.

Friedhofsführungen

Termine werden noch bekannt gegeben.

Naturoasen Wehrberg

Zur Zeit keine weiteren informationen vorhanden.

Naturoasen Harder- und Mühlenaupark

Zur Zeit keine weiteren informationen vorhanden.

Naturkundliches Informationszentrum

Der Wald wird forstwirtschaftlich nicht genutzt und bietet beste Bedingungen für zahllose Insektenarten - und auch für Grauschnäpper und Pirol. Informationen zu diesem und dem angrenzenden Naturschutzgebiet "Kührener Teich und Umgebung" gibt es in der neuen NABU-Infohütte am Freibad Lanker See. Am Kührener Teich ist ein Beobachtungsstand.

Von dort aus sieht man häufig den Seeadler kreisen und an lauen Sommerabenden kann man die seltene Rotbauchunke hören.

Die Infohütte ist behindertengerecht und von April bis September geöffnet. Mi., Sa., & So. 15.00-17.00 Uhr.

Preetz, der nächstgelegene Ort, ist gut mit Bus und Zug erreichbar, von dort führt ein schöner Rad- oder auch Fußweg zu den NSG, Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.

Randspalte

nach oben zurück